Zum Inhalt springen

Aktiv & bewegt älter als beste Prävention für eine langerhaltende Gesundheit!

Alter allein ist keine Krankheit – ab dem 30. Lebensjahr setzt allerdings ein kontinuierlicher Abbau von motorischen Fähigkeiten ein.

  • Abbau der Muskulatur
  • Einschränkungen in der Beweglichkeit
  • Beeinträchtigungen der Gelenke, Knochen, Bänder…
  • Einschränkungen des Herzkreislaufsystems und der Lungenfunktion
  • Abnahme des Seh- und Hörvermögens
  • Verminderte Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit, …

Ganz nach dem Motto „Wer rastet der rostet“, kann man dem aber bewusst gegensteuern.

In unserer heutigen Gesellschaft, in der ein sitzender Lebensstil und technologische Bequemlichkeit immer häufiger werden, ist es entscheidend, die Bedeutung von Bewegung für alle Altersgruppen, insbesondere für die ältere Generation, zu betonen. Aktive Bewegung bietet zahlreiche Vorteile für ältere Menschen. In diesem Beitrag möchte ich die positiven Auswirkungen von körperlicher Aktivität auf ältere Erwachsene untersuchen und wie sie dazu beitragen können, ein gesundes und erfülltes Leben im Alter zu fördern.

Physische Vorteile

  1. Erhaltung der Mobilität: Regelmäßige Bewegung hilft älteren Erwachsenen, ihre Mobilität und Flexibilität zu erhalten. Dies ist entscheidend, um alltägliche Aktivitäten wie Gehen, Treppensteigen und das Erledigen von Einkäufen eigenständig durchführen zu können.
  2. Stärkung der Muskeln und Knochen: Durch gezieltes Training können ältere Menschen ihre Muskelmasse und Knochenfestigkeit verbessern, was das Risiko von Stürzen und Frakturen verringert. Krafttraining, Tai Turneinheiten und Yoga sind besonders nützlich, um die Muskelkraft und das Gleichgewicht zu verbessern.
  3. Herz-Kreislauf-Gesundheit: Regelmäßige körperliche Aktivität stärkt das Herz-Kreislauf-System, was zu einer besseren Durchblutung und einem niedrigeren Risiko für Herzkrankheiten führt. Aerobe Übungen wie Gehen, Schwimmen oder Radfahren sind ideal, um das Herz zu stärken und die Ausdauer zu verbessern.
  4. Gewichtsmanagement: Bewegung spielt eine entscheidende Rolle beim Gewichtsmanagement, insbesondere im Alter, wenn der Stoffwechsel tendenziell langsamer wird. Durch regelmäßige körperliche Aktivität können ältere Erwachsene ihr Gewicht besser kontrollieren und das Risiko von Fettleibigkeit und damit verbundenen Erkrankungen wie Diabetes Typ 2 reduzieren.
  5. Verbesserung der Gehirnfunktion: Studien haben gezeigt, dass körperliche Aktivität nicht nur den Körper, sondern auch das Gehirn positiv beeinflusst. Bewegung fördert die Durchblutung des Gehirns, was die kognitive Funktion verbessern kann und das Risiko von Demenz und Alzheimer verringert.

Psychische Vorteile

  1. Stressabbau: Bewegung ist ein wirksames Mittel, um Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Durch körperliche Aktivität werden Endorphine freigesetzt, die als natürliche Stimmungsaufheller wirken und Angstzustände reduzieren können.
  2. Soziale Interaktion: Gruppenaktivitäten wie Wandern, Tanzkurse oder Wassergymnastik bieten älteren Menschen die Möglichkeit, soziale Kontakte zu knüpfen und sich mit Gleichaltrigen auszutauschen. Dies trägt nicht nur zur geistigen Gesundheit bei, sondern kann auch Gefühle der Einsamkeit und Isolation reduzieren.
  3. Steigerung des Selbstwertgefühls: Durch regelmäßige Bewegung können ältere Erwachsene ein gesteigertes Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen entwickeln. Das Erreichen von Fitnesszielen und das Überwinden körperlicher Herausforderungen stärkt das Selbstbewusstsein und das Gefühl der eigenen Leistungsfähigkeit.
  4. Verbesserte Schlafqualität: Eine aktive Lebensweise kann zu einer besseren Schlafqualität führen, da körperliche Erschöpfung und die Freisetzung von Endorphinen dazu beitragen, Schlaflosigkeit und Schlafstörungen zu reduzieren. Ein erholsamer Schlaf ist entscheidend für die Erholung des Körpers und die Aufrechterhaltung der mentalen Gesundheit.
  5. Prävention von Depressionen: Studien haben gezeigt, dass körperliche Aktivität eine wirksame Methode zur Prävention und Behandlung von Depressionen bei älteren Menschen sein kann. Die positiven Auswirkungen von Bewegung auf die Stimmung können dazu beitragen, depressive Symptome zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.

Insgesamt ist es unbestritten, dass aktive Bewegung einen enormen Nutzen für die ältere Generation bietet, sowohl physisch als auch mental. Durch die Förderung eines aktiven Lebensstils können ältere Erwachsene nicht nur ihre körperliche Gesundheit verbessern, sondern auch ihre Lebensqualität im Alter maximieren. Es ist nie zu spät, mit körperlicher Aktivität zu beginnen, und die Vorteile sind vielfältig und langfristig.

Marlies Groß
Ganzheitliche Gesundheitsförderung
Bewegung-Ernährung-Entspannung

8212 Pischelsdorf, Rohrbach 50
0664/4694212
marlies.gross@aon.at