Diskriminierung der älteren Generation startet schon im Seniorenrat. Im Österreichischen Seniorenrat sind alle Seniorenfraktionen, im speziellen der PVÖ (Pensionistenverband-SPÖ), der ÖSB (Österreichischer Seniorenbund-ÖVP), wir (der Österreichische Seniorenring-FPÖ) und zwei kleinere Fraktionen mit Sitz und Stimme vertreten. Bundesobmann Thomas Richler vom ÖSR ist Vizepräsident im Seniorenrat.
Meine Wenigkeit ist als Bundesobmann-Stv. mit den Aufgaben im Parlament sowie im Ministerium betraut und ich bin in letzter Zeit des öfteren als Ersatz für unseren BO eingesprungen. „Wir machen unsere Arbeit und bemühen uns ständig mit konstruktiven Ideen und Anträgen zum Wohle der älteren Generation diese einzubringen. Der ÖSR hat einen Leitantrag beschlossen und beim Österreichischen Seniorenrat eingebracht. Warum wieder mal nur die Vertreter von PVÖ-SPÖ und ÖSB-ÖVP damit in den Medien auftreten ist zugleich spannend und auch ärgerlich, aber leider auch nichts neues“ so LO Hafner verwundert.
Wenn man sich gegen die Diskriminierung auflehnt, sollte man als gutes Beispiel voran gehen und zumindest erwähnen, dass auch andere Fraktionen Teil des Österreichischen
Seniorenrates sind. Wir treten alle für dieselben Themen und dieselbe Zielgruppe ein!
„Unser gemeinsames Ziel ist das Wohl der Senioren. Jetzt so kurz vor den Wahlen wird versucht mit Themen, die wir seitens des ÖSR seit langem fordern, zu punkten, um doch noch ein paar Stimmen zu erhaschen. Hätten sie das Wohl der älteren Generation gewollt, hätten SIE es in der Hand gehabt. Doch passiert ist nichts!“ meint der Landesobmann des STSR Hafner. Aber leider wurde anscheinend von den Seniorenvertretern der SPÖ und der ÖVP eher die DIGITALISIERUNG vorangetrieben.
Seitens des ÖSR ist unser Credo „INFORMIEREN statt DISKRIMINIEREN“ und dafür werden wir
uns auch weiterhin einsetzen